Strafrechtsseminare
Der Vorbereitungskurs auf Ihre Staatsanwaltsklausur im 2. Staatsexamen!
Leistungen im Überblick
Sofort lernen?
Termine
Die Termine unseres Präsenzkurses für das Jahr 2019 sind:
9. März 2019
22. Juni 2019
28. September 2019
14. Dezember 2019
Preise und Rabatte
Geben Sie bei der Buchung unseren earlybird-Gutschein ein!
Wenn Sie sich drei Wochen vor dem Kurs anmelden, erhalten Sie 5 EUR Rabatt.
Geben Sie bei der Buchung den folgenden Gutschein ein:
- Frühlingskurs = "earlybird-spring"
- Sommerkurs = "earlybird-summer"
- Herbstkurs = "earlybird-fall"
- Winterkurs = "earlybird-winter"
Wenn Sie sich mit fünf bis neun Personen in der Gruppe anmelden, ziehen wir für jedes Gruppenmitglied 5 EUR vom Kurspreis ab. Der Rabatt wird automatisch an der Kasse abgezogen.
Hinweis:
Die Buchung der gesamten Gruppe erfolgt durch eine Anmelderin oder einen Anmelder. Die Anmelderin oder der Anmelder erhält eine Rechnung über den Gesamtbetrag.
Bitte geben Sie die E-Mail-Adressen der mitangemeldeten Teilnehmer in das Bemerkungsfeld auf der Kassenseite ein, damit wir die Kursunterlagen direkt versenden können. Wenn Sie die E-Mail-Adressen der weiteren Teilnehmer nicht angeben, gehen wir davon aus, dass die Anmelderin oder der Anmelder die Unterlagen verteilen.
Wenn Sie sich mit 10 bis 20 Personen in der Gruppe anmelden, ziehen wir für jedes Gruppenmitglied 10 EUR vom Kurspreis ab. Der Rabatt wird automatisch an der Kasse abgezogen.
Hinweis:
Die Buchung der gesamten Gruppe erfolgt durch eine Anmelderin oder einen Anmelder. Die Anmelderin oder der Anmelder erhält eine Rechnung über den Gesamtbetrag.
Bitte geben Sie die E-Mail-Adressen der mitangemeldeten Teilnehmer in das Bemerkungsfeld auf der Kassenseite ein, damit wir die Kursunterlagen direkt versenden können. Wenn Sie die E-Mail-Adressen der weiteren Teilnehmer nicht angeben, gehen wir davon aus, dass die Anmelderin oder der Anmelder die Unterlagen verteilen.
Unser Angebot für Wiederholer: Kursteilnehmer, die unseren Kurs erneut besuchen wollen, zahlen nur 45 EUR (ohne Buch). Auf den Wiederholerpreis können leider keine weiteren Rabatte gewährt werden.
Unser Lehrbuch

Unser Kursbuch Die Staatsanwaltsklausur: Prüfungswissen für das Assessorexamen ist im C.F. Müller-Verlag in der Reihe “Referendariat” erschienen und derzeit in der 3. Auflage im Buchhandel erhältlich. Auf der Internetseite des Verlages können das Inhalts- und Stichwortverzeichnis eingesehen werden.
Das häufig empfohlene Lehrbuch ist immer wieder Bestseller Nr. 1 bei Amazon im Bereich “Juristenausbildung” und wird insbesondere für seine kompakte und verständliche Darstellung gelobt.
“Qualitätsschätzer (auf Amazon.de am 2. März 2015)"Das Buch ist wirklich ein Geheimtipp … gut strukturiert, verständlich und nachvollziehbar geschrieben."
“Thorsten (auf Amazon.de am 6. Mai 2016)"Also ich finde dieses Skript richtig gut. Man wird nicht von sovielen Details erschlagen, wie bei einigen Konkurrenzprodukten. Damit verstellt es auch nicht den Blick auf das Wesentliche, nämlich das materielle Recht, sondern bietet (nur) so viel Infos, wie sich in der Klausur auch umsetzen lassen. Gut verständlich und klar geschrieben."
“STothem (auf Amazon.de am 2. Oktober 2013)"Dieses Lehrbuch ist 'Klausurtaktik' pur! Es führt Schritt für Schritt durch die einzelnen Prüfungspunkte des A- und B-Gutachtens sowie des praktischen Teils. Berücksichtigt werden auch die 'speziellen Wünsche' einiger Landesjustizprüfungsämter, wie zB die Anklageschrift auszusehen habe."
“54books.de (auf Amazon.de am 15. Juni 2016)"Es gibt kein Buch, das derart kompakt und doch umfassend sämtliches Wissen für die StA-Klausur aufbereitet. Anders als viele vergleichbare Werke werden hier die Grundlagen derart präzise dargestellt und trotzdem kein Spezialfall ausgelassen, dass eine Vorbereitung mit einem Skript von 100 Seiten möglich ist. Beherrscht man das Dargestellte und arbeitet juristisch sauber mit den Kommentaren, steht einem VB nichts im Wege."
Wir

Dr. Lasse Dinter LL.M.
Richter am LandgerichtHerr Dr. Dinter LL.M. (Wirtschaftsstrafrecht) ist Richter in einer Großen Strafkammer am Landgericht und war zuvor als Staatsanwalt tätig. Er bereitet seit Jahren Referendare speziell auf die Staatsanwaltsklausur im Assessorexamen vor. Er ist Verfasser unseres Lehrbuchs „Dinter/Jakob, Die Staatsanwaltsklausur: Prüfungswissen für das Assessorexamen“.
Herr RiLG Dr. Dinter war vor seinem Eintritt in die niedersächsische Justiz u.a. als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht und Wirtschaftsstrafrecht an der WWU Münster, als Lecturer am Trinity College Dublin (TCD) sowie als Repetitor im Strafrecht beschäftigt.
Heute ist er im Nebenamt Lehrbeauftragter für Strafrecht an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Dr. Christian Jakob LL.M.
RechtsanwaltHerr Dr. Jakob LL.M. (Informationsrecht) ist Rechtsanwalt und Partner einer wirtschaftsrechtlich orientierten Anwaltsgesellschaft. In der Praxis beschäftigt sich Herr Dr. Jakob u.a. mit Problemstellungen im Bereich des Wirtschafts- und Steuerstrafrechts.
Durch diese Tätigkeit hat er regelmäßig mit Ermittlungsbehörden (insb. Staatsanwaltschaft und Finanzamt für Fahndung und Strafsachen) zu tun. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die präventive Beratung zu Compliance-Themen im Unternehmen.
Herr RA Dr. Jakob ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen und ist Lehrbeauftragter an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Er ist Co-Autor des Kursbuches.
Lernstoff für alle

Praxisorientierte Handreichung zur optimalen Vorbereitung des Plädoyers im Rahmen des staatsanwaltlichen Sitzungsdienstes.


Zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung lesen Sie Dinter/David, Das Strafbefehlsverfahren in der mündlichen Prüfung des Assessorexamens.
Der Aufsatz wurde erstmals in der JA 04/2012 auf den S. 281 ff.veröffentlicht. Die Veröffentlichung an dieser Stelle erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Verlag Franz Vahlen GmbH.

Lernstoff nur für Sie

- Examensrelevante Fälle I -

- Examensrelevante Fälle II -



- Fallakte -

- Lösung -

- Fallakte (Stand: März 2018) -

- Lösung (Stand: Juni 2018) -
